Dachformen – das Sheddach
Leave a CommentDas Sheddach, auch als Scheddach, Sägezahndach oder Schedd-Hallendach bezeichnet, wird in erster Linie für Gebäude mit großer Dachfläche wie Fabrikhallen, Mehrzweckhallen, Sportstätten, Ateliers, Museen, Ausstellungshallen und ähnliches verwendet. Heute wird es aber zunehmend auch bei modernen größeren Wohnhäusern eingesetzt, wenn zum Beispiel ein Lichthof geplant ist oder der Eingangsbereich bzw. der Treppenaufgang viel Tageslicht bekommen soll.
(mehr …)