Unterbaumarkisen

In der heutigen schnelllebigen und oftmals stressigen Zeit werden immer mehr Ruhephasen in den eigenen vier Wänden eingelegt. In einem schönen Gartenzimmer oder unter einem Terrassendach, lässt es sich herrlich sitzen und die Zeit draußen im Drinnen verbringen.

Ein eigener Wintergarten stellt demnach für Viele eine perfekte Möglichkeit dar, das idyllische Grün hautnah zu genießen und doch vor Wind und Wetter sicher geschützt zu sein. Neben den unterschiedlichsten Konstruktionsarten können diese Bauten auch mit den verschiedensten (Bau-) Accessoires versehen werden.

Unterbaumarkisen sind ideal, denn diese Markisen ermöglichen eine entspannte Auszeit auch an besonders sonnigen Tagen!

Unterbaumarkisen als praktischer Sonnenschutz

Wie es der Begriff bereits vermuten lässt lässt, werden diese Markisen unterhalb der Glashauskonstruktion angebracht. Da die oftmals intensive Sonneneinstrahlung für viele Eigenheimbesitzer zu stark ist, können sie sich dank dieser Markisen einen praktischen Schattenplatz schaffen.

Die Beschattung wird dabei direkt unterhalb des Terrassendachs angebracht, sodass die Markise nicht nur die Sonnenstrahlen, sondern zeitgleich auch einen Großteil der Hitze abhält.

Unterbaumarkise
Unterbaumarkise

Einfache Steuerung und individuelles Design

In der Regel können Kunden zwischen einem elektrischen Antrieb und einer manuellen Bedienung auswählen. Während die manuelle Bedienung immer mehr von der Bildfläche verschwindet, erfreuen sich immer mehr Kunden an der praktischen und einfach zu handhabenden elektrischen Steuerung.

Dabei kann der Nutzer per Fernbedienung das Ausfahren der Markise selbst steuern. So lässt sich die Beschattung entweder vollkommen ein- oder ausfahren – Teilbeschattungen sind natürlich auch möglich. So kann für jede Situation der benötigte Schatten geschaffen werden.

Selbstverständlich können sich die Kunden auch zwischen ganz unterschiedlichen Produktvarianten entscheiden. So gibt es sowohl glatte, als auch geriffelte Markisen. Zudem lässt sich jede Beschattung dem Glashaus auch farblich anpassen, sodass letztendlich ein harmonisches Gesamtbild entstehen kann.

Ob in neutralem Weiß, in geriffelter Form oder aber im leuchtenden Grün: Eine Unterbaumarkise sollte heutzutage keinesfalls mehr nur ein rein praktisches Bauelement sein, sondern zur Gemütlichkeit und dem Wohlbefinden im eigenen Gartenzimmer oder der Terrasse beitragen!

Ein Rund-um-Paket vom Fachmann

Grundsätzlich gilt, dass jegliche (Glas-) Bauten am eigenen Heim durch Fachleute ausgeführt werden sollten. Denn diese Arbeiter sind nicht nur für spezielle Aufgabenfelder geschult, sondern garantieren auch den Einsatz hochwertiger Baumaterialien und eine fachmännische Konstruktion. Dieser Grundsatz gilt dabei auch für Unterbaumarkisen.

Aufgrund der großen Nachfrage dieser Beschattung werden die Markisen mittlerweile immer häufiger beim Terrassendach oder Gartenzimmer mit angeboten. So kann die Beschattung direkt im Zuge der Konstruktion angebracht werden, sodass spätere Nachrüstungen (und damit auch Mehrkosten) wegfallen.

Da diese Beschattung in der Regel durch einen elektrischen Antrieb gesteuert wird, muss diese Anlage dabei auch ans Stromnetz angeschlossen werden. Diese Aufgaben werden dann auch von Monteuren übernommen, sodass die Markise vom ersten Tag an voll einsatzbereit ist.