Gartenweg aus Naturstein anlegen

Ein Steinweg eignet sich perfekt für eine natürliche Gartengestaltung und besticht mit einem rustikalen Charme. Eine einfache Technik ist das Verlegen von Bruchsteinplatten auf einem Sandweg. Dabei werden die Steine einfach auf einem Sandbett ausgelegt. Es hält die Steine stabil und es ist leicht, alles auf gleiche Höhe zu bringen.

Ist der Weg erst einmal fertig, können die Zwischenräume mit Kies oder Sand gefüllt werden. Eine andere Möglichkeit ist es Natursteine in Mörtel zu verlegen, doch erfordert dies ein Fundament und viel Erfahrung. Die Wahl des Steins für einen Gehweg ist meist eine Frage des Geschmacks. Es empfiehlt sich, einen Stein zu wählen, der stark genug ist und eine natürliche Oberfläche hat. Es sollten keine polierten Steine verwendet werden, da diese bei Nässe sehr rutschig sind. Eine Dicke von 5 cm bis 7 cm ist ideal.

Daher hier eine Anleitung zum einfacheren Verlegen auf einem Sandbett.

Folgende Werkzeuge und Materialien werden benötigt:

  • Schaufel
  • Handstampfer
  • Schnur und Pfähle oder 2 Gartenschläuche
  • Flachspaten
  • Schubkarre
  • Hammer ( für die Kantenbearbeitung)
  • Universalmesser
  • Kantenmaterial (optional)
  • Landschaftsgewebe und Heftklammern
  • Kantholz
  • Sand
  • Große, flache Steine
  • Kies

Markierung des Gehweges

Markieren Sie für einen geraden Weg den Verlauf mit einer Schnur. Verwenden Sie zwei Gartenschläuche für einen geschwungenen Weg. Wenn der Gehweg häufig benutzt wird, wie z.B. zwischen Haustür und Einfahrt, sollte er breit genug sein, damit zwei Personen bequem aneinander vorbeigehen können. Markieren Sie mit Schnüren oder Schläuchen auf beiden Seiten den Weg.

Den Weg ausgraben

Das Gras an den Wegrändern sollte mit einem Rasenmäher oder einem Flachspaten entfernt werden. Graben Sie den Boden im Wegbereich bis zu einer Tiefe von 10 cm (bei 5 cm dickem Stein) aus und schaffen Sie eine glatte Fläche. Entfernen Sie alle Pflanzen und deren Wurzeln. Stampfen Sie den Boden fest mit einem Handstampfer oder einfach durch wiederholtes Gehen über den Boden.

Kanten montieren

Falls Sie eine Einfassung wünschen, verlegen Sie das Kantenmaterial, unter Beachtung der Herstellerangaben. Es können viele verschiedene Arten von Kanten verwendet werden, wie z.B. verzinktes Metall, Kunststoff-Fertigteilkanten oder Holzbalken. Wenn Sie keine Einfassung verwenden, hilft der Rand aus Erde entlang des Weges, die Steine an Ort und Stelle zu halten.

Landschaftsgewebe auslegen

Legen Sie den Landschaftsstoff über den Boden entlang des gesamten Weges. Versuchen Sie möglichst ein durchgehendes Stück zu verwenden. Wenn Sie mehrere Stücke verwenden müssen, überlappen Sie deren Kanten um mindestens 30 cm. Schneiden Sie den Stoff entlang der Seiten des Weges mit einem Universalmesser und befestigen Sie ihn mit Klammern am Boden.

Auffüllen mit einer Sandschicht

Füllen Sie 5 cm Sand über den Landschaftsstoff. Glätten Sie den Sand mit einem Kantholz so, dass er flach und eben ist.
Legen Sie alle Bruchsteinplatten auf eine Seite des Weges, so dass sie sichtbar sind. Die Idee ist, die Größe und Form jedes Steins zu sehen, damit Sie die beste Passform auswählen können, während Sie den Gehweg legen.

Auslegen der Steine

Starten Sie damit, Steine in das Sandbett des Weges zu legen und diese nach Belieben anzuordnen. Lassen Sie kleine Lücken zwischen den Steinen, um diese später mit Sand oder Kies zu füllen. Legen Sie jeden Stein so, dass er stabil ist (ohne zu schaukeln) und auf gleicher Höhe mit den umgebenden Steinen steht.

Benutzen Sie eine Wasserwaage, um jeden Stein zu prüfen. Fügen Sie Sand hinzu oder entfernen Sie ihn, um den Stein nach Bedarf zu heben oder zu senken. Für ein natürliches Aussehen empfiehlt es sich, große und kleine Steine sowie verschiedene Formen, abwechselnd zu verwenden.

Die Lücken füllen

Um die Spalten zwischen den Steinen zu füllen, schütten Sie Sand oder Kies auf den Gehweg. Verteilen sie es mit einem Besen um die Lücken zu füllen. Sprühen Sie den Weg mit Wasser ab und wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Spalten ausreichend mit Kies oder Sand gefüllt sind.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner