Haus, Garten, Terrasse

Die Kriechspindel – der Allrounder im Garten

Die Kriechspindel, die auch unter dem Namen Kletterspindel (Eunonymus fortunei) bekannt ist, gehört zu den Spindelbaumgewächsen (Celastraceae). Den griechischen Gattungsnamen, …
mehr erfahren »

Traubenheide – fein und schön anzusehen

Die Traubenheide, botanisch auch Leucothoe genannt, ist eine immergrüne Pracht, die zu der Familie der Heidekrautgewächse Ericaceae gehört. Je nach …
mehr erfahren »

Die Tafeleibe – robust und pflegeleicht

Wer einen sehr robusten, pflegeleichten, wuchsfreudigen und gleichzeitig sehr hübschen Bodendecker sucht, der wird mit der Tafeleibe keinen Fehler machen. …
mehr erfahren »

Braunrotes Stachelnüsschen als Bodendecker – fein und schön anzusehen

Acaena microphylla, das Braunrote Stachelnüsschen, gehört zu den Rosengewächsen (Rosaceae) und ist in den Gebieten der Südhalbkugel, insbesondere Neuseeland und …
mehr erfahren »

Nieder Scheinbeere – der immergrüne Bodendecker

Die Niedere Scheinbeere, in manchen Gegenden auch Rote Rebhuhnbeere oder Teppichbeere genannt, ist ein Zwergstrauch, ein Bodendecker und immergrün. Auffällig …
mehr erfahren »

Purpurteppich als Bodendecker – fein und schön anzusehen

Der Purpurteppich ist eine Pflanze, die besonders im Steingarten, auf Hanglagen in Gärten, auf Gräbern und auf dem Flachdach zur …
mehr erfahren »

Bauernjasmin / Pfeifenstrauch – immer beliebter als Gartenhecke

Die Pflanze ähnelt sehr dem Echten Jasmin, ist jedoch wesentlich pflegeleichter und wirkt ähnlich exotisch. Wegen der Ähnlichkeit mit dem …
mehr erfahren »

Perlmuttstrauch – immer beliebter als Gartenhecke

Bei dem Perlmuttstrauch, der Kolkwitzie oder auch dem Immergrün handelt es sich um einen sehr blütenreichen Strauch, welcher sehr gut …
mehr erfahren »

Buchsblättrige Berberitze – eine heimische Heckenpflanze

Die Buchsblättrige Berberitze wird gerne als Alternative zum weithin bekannten und beliebten Buchsbaum gepflanzt. Gründe dafür sind, dass sie sehr …
mehr erfahren »

So begrenzen sie Ihr Grundstück ganz natürlich – Eibe

Die Eibe, auch bekannt als Taxus baccata, gehört zu dem Nadelgehölz. Die Eibe kann als frei wachsender und stehender Baum …
mehr erfahren »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner