Hochbeete – selber bauen und bepflanzen
Leave a CommentHochbeete bringen eine üppige Ernte. Sie lassen sich fast überall aufstellen, egal, ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon.
(mehr …)
Hochbeete bringen eine üppige Ernte. Sie lassen sich fast überall aufstellen, egal, ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon.
(mehr …)
Bodenplatten aus Aluminium stellen eine leichte und witterungsbeständige Möglichkeit zur Eindeckung von Balkonen dar. Auch die Nutzung als Dacheindeckung ist denkbar, jedoch liegt die vorrangige Funktion im Balkonbau.
(mehr …)
Es ist immer ein Vergnügen, Zeit auf der Terrasse oder dem Balkon des Hauses zu verbringen, besonders im Frühjahr oder Sommer, wenn es die mildesten und angenehmsten Temperaturen zulassen. Aber Balkone und Terrassen gehören aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften wohl zu den heikelsten und potenziell kritischen Punkten eines Gebäudes. Zum einen, weil sie eine Verbindung zwischen innen und außen sind und daher Witterungseinflüssen wie Wind, Regen, hohen und niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind, die eine Verformung der Materialien verursachen und im Laufe der Zeit auch erhebliche Schäden verursachen können.
(mehr …)
Geht es um eine Haussanierung, werden meist vorrangig die Fenster und Türen in Angriff genommen. Selbst wenn das Garagentor schon quietscht oder sonstige fremdartige Geräusche macht, kommt die Erneuerung erst zum Schluss.
(mehr …)
Fast jeder hat heutzutage einen Kamin. Sie sind eine äußerst hübsche Möglichkeit, das Wohnzimmer im Winter zu beheizen. Neben der angenehmen Wärme bieten sie eine schöne Atmosphäre, den typischen Geruch und den Klang von prasselndem Holz. Nicht umsonst erfreuen sich Kamine nach wie vor großer Beliebtheit. Die Instandhaltung sowie das Brennholz sind jedoch nicht ganz billig.
(mehr …)
Die Dachbegrünung sieht nicht nur wahnsinnig schön aus, sondern nutzt sogar der Umwelt. Mit den passenden Grundlagen kann die Begrünung auf dem Dach auch selbst gemacht werden. Dabei gibt es jedoch einige Dinge, die in jedem Fall beachtet werden sollten. Bei der Dachbegrünung handelt es sich um das aktive und passive Bepflanzen von Dächern. Viele Menschen entscheiden sich beispielsweise dafür ihr Flachdach zu begrünen. Man spricht von einer Form der Bauwerksbegrünung.
(mehr …)